Umbau des MOBILEN.ATELIER

 

Ein kreativer Raum, in dem Kunst geschaffen wird. 

 

Vor einigen Jahren entstand die Idee von ein paar Kreativschaffenden einen „mobilen Raum“ für Kunst zu schaffen. Anfang 2020 beschloss Felix Igler, diese Idee in die Tat umzusetzen und kaufte einen Sattelanhänger, den er in Eigenregie nach seinen Vorstellungen umbaute. Ausgestattet mit einem kleinen Büro und Stauraum im vorderen Teil des Anhängers. Im Hauptteil befindet sich ein Atelier, Workshop- oder Veranstaltungsraum, der mit wenigen Handgriffen einfach und individuell umgestaltet werden kann.

 

Zusätzlich wurde in eine der Seitenwände eine 3 Meter breite Plattform eingebaut, die es ermöglicht, den Raum nach außen zu öffnen und als Open-Air-Bühne oder Außenatelier zu nutzen.

 

Die Motivation:

 

Erschaffung eines kreativen, mobilen Ateliers.

 

„In den meisten "Workshopräumen", in denen ich Bildhauer- und Kunstkurse geben durfte, fehlte es an kreativer Atmosphäre und Inspiration sowie an Platz, um den Teilnehmer/innen ein freies und uneingeschränktes Arbeiten zu ermöglichen.“

 

Das MOBILE.ATELIER bietet Platz drinnen und draußen und die Künstler/innen können sich von ihrer Umgebung, der Natur und ihrer inneren Muse inspirieren lassen und Kunst schaffen.

 

 

Der Wunsch nach einem mobilen, multifunktionalen Kunst- und Kulturraum.

Als innovativer Ort für Veranstaltungen wie Poetry Slams, Konzerte und gemütliche Themenabende.

Was bisher geschah...

  • Anfang 2020 Kauf und Start des Umbaues vom Jumbo-Sattelanhängers
  • "Außenpflege" mit dem Hochdruckreiniger
  • Das Dach wurde abgedichtet
  • Das Dachfenster vergrößert und erneuert
  • Unterboden neu angestrichen
  • Die Holzlatten im Innenbereich entfernt
  • Wand- und Deckenvertäfelung gefräst und angestrichen
  • Die "Klappbühne" ausgeschnitten und eingebaut
  • Rahmen geschweißt
  • Außenlackierung neu gesprayt
  • Verlegung des recyclten Holzbodens
  • Kurzer Umbau-Stopp aufgrund eines "leicht" gespaltenen Daumens ;)
  • Erneuerung Außenbeleuchtung
  • Einbau der zwei neuen Fenster
  • Kleines Podest mit Stufen als Aufgang zur oberen Plattform gezimmert
  • Schiebetüre für den oberen Bereich
  • Inneneinrichtung mit Schränken, Bett, Schreibtisch und vielem mehr aus Altholz selbst gebaut
  • Staukisten aus dem Holz der ehemaligen Wandvertäfelung gebaut
  • Wassertank, mobiles Waschbecken, Kühlschrank und Toilette
  • Holzofen eingebaut
  • Werkzeughalter geschweißt
  • ...und viieles mehr